Datenschutz
DATENSCHUTZ
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Leistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis:
Datenschutzeinstellungen
Klicken Sie diesen Link um Ihre Datenschutzeinstellungen zu überprüfen oder zu überarbeiten.
1. Einleitung
Dieses Internetangebot wird von Philipp Depiereux, c/o PEPATO GROUP GmbH, zur Verfügung gestellt. Nachstehend informieren wir Sie gem. Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Aufruf und der Nutzung unserer Webseite.
2. Verantwortlichkeiten
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO finden Sie in unserem Impressum. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter der postalischen Adresse im Impressum oder per E-Mail unter kontakt@depiereux.de3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Auf unseren Webseiten bieten wir diverse Dienstleistungen an und nutzen Datenverarbeitungsprozesse, die nachfolgend aufgelistet werden:
-
Betrieb der Website und Log-Files (4.1)
Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten für die Bereitstellung unserer Website. -
E-Mail-Newsletter (5.1)
Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an, wenn Sie über Neuigkeiten in unserem Newsletter informiert werden möchten. -
Analysewerkzeuge, Remarketing und Targeting (6)
und Mailchimp (6.1).
Die Informationspflichten gem. Art. 13 DSGVO werden nachfolgend beschrieben bzw. erfolgen direkt bei den oben genannten Dienstleistungen.
Um diese Online-Services anbieten zu können und unsere Webseite kontinuierlich zu optimieren, verwenden wir auf unserer Webseite die Dienstleistungen anderer Dienstanbieter. Daten, auch personenbezogene Daten, werden dabei an folgende Dienstanbieter gesendet und von diesen genutzt. Wir wählen diese Dienstleister sorgfältig aus und binden diese vertraglich entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, etwa als Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO. Sofern diese Anbieter Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeiten, achten wir darauf, dass diese über EU-Standardvertragsklauseln gebunden sind bzw. im Falle der Verarbeitung in den USA unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert sind. Dadurch garantieren diese Anbieter ein angemessenes Datenschutzniveau.
Analysewerkzeuge, Remarketing und Targeting
- Mailchimp
Nähere Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke sowie sonstige Informationen gem. Art. 13 DSGVO finden Sie nachfolgend bzw. direkt bei den oben aufgelisteten und im Folgenden näher beschriebenen Dienstleistungen.
Zahlungsabwicklung
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Anbieter Paypal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg)
Oder nach den Richtlinien von Shopify International Ltd., Intertrust Ireland, 2nd Floor 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Ireland
Die Daten werden ausschließlich zur Bestellabwicklung und Kommunikation im Zusammenhang mit der Bestellung und dem Kundenkonto genutzt.
Eine weiterführende Nutzung und insbesondere eine Weitergabe an Dritte für andere Zwecke erfolgt nicht. Die Daten werden bis zur vollständigen Vertragserfüllung und darüber hinaus, bei Vorliegen handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsvorschriften, durch uns bzw. Shopify, Paypal oder Klarna gespeichert.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen von
Shopify unter https://www.shopify.com/legal/privacy
Paypal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
4. Betrieb der Webseite
4.1 Art und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Folgende Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, werden beim Besuch unserer Webseite verarbeitet:
- Browsertyp / -version
- verwendetes Betriebssystem
- Name der zuvor besuchten Webseite
- IP-Adresse / Hostname Ihres Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Zahlungsdaten
- Lieferadresse, Rechnungsadresse
Bei Aufruf unserer Webseite speichert Shopify zum Zwecke der statistischen Auswertung und der technischen Überwachung folgende Informationen.
- Die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Der Name der aufgerufenen Datei
- das Datum und die Uhrzeit der Anforderung
- Die übertragene Datenmenge
- Der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
- Die Beschreibung des verwendeten Webbrowsertyps bzw. des verwendeten Betriebssystems
- Die IP-Adresse des anfordernden Rechners
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Shopify unter https://www.shopify.com/legal/privacy.
4.2 Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für das Anzeigen und die Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit unserer Webseiten erforderlich und erfolgt daher zum Zwecke der Ermöglichung der Nutzung und dem Betrieb der Webseite und zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (wie z.B. zur Abwehr und Aufklärung von Cyberangriffen). Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse; Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4.3 Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Unsere Webseite wird gehostet & betrieben Shopify International Ltd., Intertrust Ireland, 2nd Floor 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Ireland gehostet, die Daten werden in europäischen Rechenzentren gespeichert. Daten die außerhalb Europas geteilt werden (Kanada, USA), werden entsprechend des europäischen Gesetzes geschützt.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung des Dienstleisters für weitere Informationen:https://www.shopify.com/legal/privacy
Die Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt weiterhin, sofern diese zur Abwehr von Straftaten erforderlich und/oder wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind.
4.4 Dauer der Speicherung
Die in 4.1 genannten Daten werden automatisch 4 Wochen nach dem Ende der Verbindung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
4.5 Recht auf Löschung, Widerspruch und Berichtigung
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht daher seitens des Nutzers keine Lösch-, Widerspruchs- oder Berichtigungsmöglichkeit.
5. Allgemeine Services
5.1 E-Mail-Newsletter
5.1.1 ART UND UMFANG DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Unser Internetauftritt ermöglicht Ihnen die regelmäßige Zusendung von kostenlosen E-Mail-Newslettern, mit denen wir Sie über unsere Angebote, neue Blogbeiträge und Inhalte zu Themen wie digitale Transformation, Innovation und New Work informieren. Die beworbenen Themen und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung benannt. Für die Anmeldung sind folgende Angaben von Ihnen zu machen:
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Vorname, Nachname (Pflichtfeld, um Sie persönlich ansprechen zu können)
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Anmeldevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Wir verwenden für die Registrierung das Double-Opt-In-Verfahren.
Die Anmeldung und Bestätigung werden protokolliert. Damit soll sichergestellt werden, dass nur Sie selbst sich als Nutzer der angegebenen E-Mail-Adresse beim Newsletter-Dienst anmelden können. Ihre Bestätigung muss zeitnah zur Übersendung der E-Mail durch uns erfolgen, da andernfalls Ihre Anmeldung und E-Mail-Adresse in der Datenbank des Dienstleisters nach einem Monat gelöscht werden. Bis zu einer Bestätigung durch Sie nimmt unser Newsletter-Dienst keine weiteren Anmeldungen unter dieser E-Mail-Adresse entgegen.
Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung sowie das Thema der Newsletter.
5.1.2 ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Die Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse nach Ihrer Bestätigung dient dazu, den E-Mail-Newsletter zielgruppengerecht zuzustellen. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter durch den Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Protokollierung Ihrer Anmeldung vor Ihrer Bestätigung, die Verarbeitung der IP-Adresse und des Zeitpunktes der Anmeldung dienen dem Zweck, Ihre Anmeldung zu ermöglichen und nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können. Darin liegt auch unser berechtigtes Interesse; Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Die Newsletter beinhalten dafür sogenannte „Web-Beacons“ bzw. „Tracking-Pixel“, die beim Öffnen des Newsletters aufgerufen werden. Für die Auswertungen verknüpfen wir die in 4.1 genannten Daten (Browsertyp / -version, verwendetes Betriebssystem, Name der zuvor besuchten Webseite, IP-Adresse / Hostname Ihres Gerätes, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage) und die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Auch im Newsletter erhaltene Links enthalten diese ID. Mit diesen Daten können wir feststellen, ob und wann Sie den Newsletter geöffnet haben und welche Links im Newsletter geklickt worden sind. Dies dient dem Zweck der Optimierung und statistischen Auswertung unseres Newsletters.
5.1.3 EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN
Zum Versand und zur Erfassung der Nutzerdaten für unseren E-Mail-Newsletter nutzen wir den Service Mailchimp (Mailchimp,, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000 Atlanta, GA 30308, USA) (siehe auch Ziffer 6.1). Wenn Sie sich für unseren Newsletter registrieren, werden die bei der Anmeldung angegebenen Daten an Mailchimp übertragen und dort verarbeitet. Mailchimp wird durch die ChangeRider gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Pepato Group GmbH, verwaltet.
5.1.4 ÜBERMITTLUNG IHRER DATEN AN EIN DRITTLAND ODER INTERNATIONALE ORGANISATION
Ihre Daten werden an das Unternehmen Mailchimp, The Rocket Science Group, LLC, übermittelt, näheres siehe in Ziffer 6.1.
5.1.5 DAUER DER SPEICHERUNG
Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Ihre Anforderung oder bei Einstellung des Dienstes. Wir speichern Ihre Anmeldedaten ohne Double-Opt-In für einen Monat.
5.1.6 RECHT AUF LÖSCHUNG, WIDERSPRUCH UND BERICHTIGUNG
Sie können die Übersendung des Newsletters jederzeit abbestellen und Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie auf den in der Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link „Austragen“ klicken, uns eine E-Mail an kontakt@depiereux.de schicken oder eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Sie erhalten nach der Abmeldung keine E-Mail-Newsletter mehr. Sofern Ihre E-Mail-Adresse aufgrund anderer Gründe bei uns verarbeitet werden muss, wird Ihre E-Mail-Adresse für den E-Mail-Newsletter-Versand gesperrt.
Ein Tracking ist zudem nicht möglich, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking.
5.1.7 FOLGEN DER NICHTBEREITSTELLUNG
Unser E-Mail-Newsletter ist eine freiwillige Dienstleistung. Zur Übertragung unseres E-Mail-Newsletters ist eine E-Mail-Adresse notwendig.
5.1.8 BESTEHEN EINER AUTOMATISIERTEN ENTSCHEIDUNGSFINDUNG EINSCHL. PROFILING
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.
5.2 Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Dieser Absatz wurde erstellt durch die eRecht24 GmbH & Co. KG
6. Analysewerkzeuge, Remarketing und Targeting
6.1 MailchimpZum Versand von E-Mail Newslettern nutzen wir die Softwarelösung des Anbieters Mailchimp. Die personenbezogenen Daten werden dort für die Erbringung des jeweiligen Services erst einmal auf unbestimmte Zeit gespeichert. Mailchimp wird durch die ChangeRider gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Pepato Group GmbH, verwaltet.
- E-Mail-Marketing (Newsletter sowie automatisierte Mailings bspw. zur Bereitstellung von Downloads)
- Reporting
- Kontaktmanagement (z.B. Nutzersegmentierung & CRM)
- Newsletter-Anmeldeformulare
Folgende Daten werden dabei verarbeitet:
- Kontaktdaten (z.B. Namen, E-Mail, Telefonnummern)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
Mailchimp setzt dafür verschiedene Cookies ein, um z.B. Tracking innerhalb von E-Mails, die Anmeldefunktionen oder die Ausbringung der betreffenden Formularseiten etc. zu ermöglichen.
6.3.1 ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Mailchimp ermöglicht es Ihnen, mehr über unser Unternehmen zu erfahren und ermöglicht uns, Ihre Kontaktinformationen sowie weitere demografische Informationen zu erhalten.
Diese Informationen sowie verschiedene Inhalte unserer Webseite werden auf Servern unseres Softwarepartners Mailchimp gespeichert. Sie können von uns genutzt werden, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und um zu ermitteln, welche Leistungen der ChangeRider gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Pepato Group GmbH, sowie der Pepato Group GmbH für Sie interessant sind. Sie dienen zur direkten Ansprache und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO.
6.3.2 EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN; ÜBERMITTLUNG IHRER DATEN AN EIN DRITTLAND
Mailchimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ und dem CH-US-Datenschutzabkommen “Privacy Shield” zertifiziert.
6.3.3 DAUER DER SPEICHERUNG
Die Daten werden so lange gespeichert wie es für das Erbringen der vom Nutzer gewünschten Dienstleistungen notwendig ist oder für die in diesem Dokument aufgeführten Zwecke angegeben ist. Weiteres siehe oben unter 4.4.
6.3.4 WIDERSPRUCHS- UND BESEITIGUNGSMÖGLICHKEIT
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, und somit Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie entweder am Ende eines jeden Newsletters oder sie kontaktieren uns per E-Mail, kontakt@depiereux.de.
7. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 u. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Bei Fragen zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Dazu nutzen Sie die postalische Adresse im Impressum (Stichwort „Datenschutzbeauftragter“) oder per E-Mail unter kontakt@depiereux.de .
8. Links zu anderen Internetseiten
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Internetseiten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Trotz vorheriger sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle können wir für externe Links zu fremden Inhalten keine Haftung übernehmen.
9. Gültigkeit und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung anzuschauen.
München, den 14.04.2021